
Isaiah Berlin: Ein Leben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Isaiah Berlin: Ein Leben" von Michael Ignatieff ist eine Biografie über den einflussreichen Philosophen und Gelehrten Isaiah Berlin. Das Buch zeichnet Berlins Lebensweg nach, von seiner Geburt in Riga im Jahr 1909, über seine Flucht vor der Russischen Revolution nach England, bis hin zu seiner akademischen Karriere an der Universität Oxford. Ignatieff beleuchtet Berlins intellektuelle Entwicklung und seine Beiträge zur politischen Theorie, insbesondere seine Konzepte des Pluralismus und der negativen Freiheit. Außerdem wird Berlins Rolle als öffentlicher Intellektueller und sein Einfluss auf die politische Debatte des 20. Jahrhunderts thematisiert. Die Biografie bietet einen tiefen Einblick in Berlins persönliches Leben, seine Freundschaften und sein umfangreiches Netzwerk von Denkern und Politikern. Ignatieff gelingt es, ein umfassendes Porträt eines der bedeutendsten Philosophen seiner Zeit zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2012
- Pantheon
- paperback
- 844 Seiten
- Erschienen 2004
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2012
- Lambert Schneider in Herder
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1995
- Carl Hanser
- paperback
- 74 Seiten
- Erschienen 1995
- Krefelder Kunstmuseen
- Kartoniert
- 583 Seiten
- Erschienen 2012
- Oxford University Press
- hardcover
- 845 Seiten
- Erschienen 2002
- Deuticke, Franz, Verlagsges...
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- Omnium
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Wunderkammer-Verlag
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2021
- DOM publishers
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- G & H Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2022
- Patmos Verlag