
Der Wind trägt die Worte - Geschichte und Geschichten der Juden von der Neuzeit bis in die Gegenwart (Der Wind trägt die Worte - Die Bücher, Band 2)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Wind trägt die Worte - Geschichte und Geschichten der Juden von der Neuzeit bis in die Gegenwart" von Waldtraut Lewin ist ein umfassendes Werk, das die vielfältige und bewegte Geschichte der jüdischen Gemeinschaft beleuchtet. Der zweite Band dieser Reihe konzentriert sich auf die Entwicklungen ab der Neuzeit bis in die heutige Zeit. Lewin verwebt historische Ereignisse mit persönlichen Geschichten, um ein lebendiges Bild des jüdischen Lebens und der Herausforderungen, denen Juden im Laufe der Jahrhunderte begegnet sind, zu zeichnen. Das Buch behandelt zentrale Themen wie Emanzipation, Verfolgung und kulturelle Blütezeiten sowie den Einfluss bedeutender Persönlichkeiten auf das jüdische Leben. Durch eine Mischung aus historischen Fakten und erzählerischen Elementen gelingt es Lewin, sowohl informativ als auch berührend über das Fortbestehen und die Anpassungsfähigkeit des Judentums zu berichten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Gedenkstätte Dt. Widerstand
- cassette -
- Erschienen 1998
- Langen-Müller
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2015
- Traugott Bautz
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2021
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2017
- Dittrich Verlag ein Imprint...
- paperback
- 690 Seiten
- Erschienen 2018
- Independently published
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Re Di Roma-Verlag
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Die Andere Bibliothek