
Staatskunst: Sechs Lektionen für das 21. Jahrhundert
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Staatskunst: Sechs Lektionen für das 21. Jahrhundert" von Thomas Stauder ist ein Buch, das sich mit den Herausforderungen und Prinzipien moderner Regierungsführung auseinandersetzt. In sechs Kapiteln bietet der Autor eine Analyse der politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen des 21. Jahrhunderts und leitet daraus wesentliche Lektionen für effektive Staatskunst ab. Stauder diskutiert Themen wie Globalisierung, Digitalisierung, Klimawandel und soziale Gerechtigkeit und zeigt auf, wie politische Akteure durch kluge Strategien und ethisches Handeln diesen Herausforderungen begegnen können. Dabei betont er die Bedeutung von internationaler Zusammenarbeit, innovativen Lösungsansätzen und verantwortungsvoller Führung in einer zunehmend komplexen Welt. Das Buch richtet sich an Leser, die ein tieferes Verständnis für die Mechanismen der modernen Politik entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 73 Seiten
- Erschienen 2005
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Piet Meyer Verlag
- Taschenbuch
- 280 Seiten
- Erschienen 2002
- UTB, Stuttgart
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2010
- Folio
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- Oldenbourg Schulbuchverlag