Fabelhafte Rebellen: Die frühen Romantiker und die Erfindung des Ich - Reich bebildert, mit vielen farbigen Abbildungen und Karten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fabelhafte Rebellen: Die frühen Romantiker und die Erfindung des Ich" von Andreas Wirthensohn ist ein Buch, das sich mit der Epoche der Frühromantik beschäftigt. Es beleuchtet, wie diese Bewegung maßgeblich zur Entwicklung eines neuen Verständnisses des Individuums und seiner inneren Welt beigetragen hat. Die Frühromantiker, darunter prominente Figuren wie Novalis, Friedrich Schlegel und die Brüder Grimm, brachen mit den Konventionen ihrer Zeit und legten den Grundstein für ein modernes Verständnis von Subjektivität und Kreativität. Wirthensohn beschreibt nicht nur die philosophischen und literarischen Errungenschaften dieser Gruppe, sondern bietet auch einen reich bebilderten Einblick in ihre Welt. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Karten wird dem Leser ein visuelles Erlebnis geboten, das die kulturellen und historischen Hintergründe der Epoche lebendig werden lässt. Das Buch zeigt auf, wie die Ideen der Frühromantik bis heute nachwirken und unser Verständnis von Individualität prägen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andrea Wulf, geboren in Indien und aufgewachsen in Deutschland, lebt in London. Als Autorin wurde sie mit einer Vielzahl internationaler Preise ausgezeichnet, vor allem für ihren Weltbestseller »Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur« (2016), der in 27 Sprachen übersetzt wurde und 2016 den Bayerischen Buchpreis bekam. Bei C. Bertelsmann sind von ihr außerdem erschienen »Die Vermessung des Himmels. Vom größten Wissenschaftsabenteuer des 18. Jahrhunderts« (2012/2017) und »Die Abenteuer des Alexander von Humboldt. Eine Entdeckungsreise« (2019). Sie schreibt u.a. für die New York Times, die LA Times, das Wall Street Journal, The Atlantic und den Guardian. Sie ist Mitglied des PEN American Center und ein Fellow der Royal Society of Literature. www.andreawulf.com
- Kartoniert
- 107 Seiten
- Erschienen 2023
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2021
- Faber & Faber
- Gebunden
- 29 Seiten
- Erschienen 2016
- Gerstenberg Verlag
- Leinen
- 806 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover -
- Erschienen 2013
- VZ VermögensZentrum, 2013
- pamphlet
- 111 Seiten
- Erschienen 1987
- Edition Kunstkreis im Ex Li...
- turtleback -
- Erschienen 1993
- arsEdition
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Richter, C
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2012
- lulu.com
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Leinen
- 101 Seiten
- Erschienen 2023
- 8 grad verlag GmbH & Co. KG




