Nettsein ist auch keine Lösung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der neue Kolumnenband von Harald Martenstein - frech, böse, voll bissigen HumorsHarald Martenstein gilt vielen als Deutschlands wichtigster Kolumnist. Seine Themen findet er in der großen Politik genauso wie in den kleinen Zumutungen des Alltags. Wenn alle sich aufregen, plädiert er für Gelassenheit, wenn alle lieb sein möchten, fallen ihm Bosheiten ein. Egal, ob er über die Staatsfinanzen, schöne Russinnen, das Kinderkriegen oder deutsche Radfahrer schreibt - Martenstein ist immer eigensinnig, geistreich und unterhaltsam. Sein liebstes Werkzeug ist der gesunde Menschenverstand, sein Feindbild sind Nörgler, Besserwisser und Dogmatiker. Dabei fürchtet er sich weder vor Hasstiraden noch vor Shitstürmen. von Martenstein, Harald
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Harald Martenstein, geboren 1953, ist Autor der Kolumne »Martenstein« im ZEITmagazin und Redakteur beim Berliner Tagesspiegel. 2004 erhielt er den Egon-Erwin-Kisch-Preis. Sein Roman Heimweg wurde im September 2007 mit der Corine ausgezeichnet, 2010 bekam er den Curt-Goetz-Ring verliehen. Sein im selben Jahr erschienener zweiter Roman Gefühlte Nähe erhielt höchstes Kritikerlob. Bei C. Bertelsmann liegen von ihm des Weiteren die Kolumnen-Bände vor: Männer sind wie Pfirsiche (2007), Der Titel ist die halbe Miete (2008), Ansichten eines Hausschweins (2011) und als überarbeitete und erweiterte Neuausgabe der Longseller Wachsen Ananas auf Bäumen? (2012). Zuletzt erschien von ihm: Die neuen Leiden des alten M. (2014).
- paperback -
- Erschienen 1995
- Metropolitan
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2006
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2019
- wbv Publikation
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 2018
- ecoWing
- paperback
- 229 Seiten
- Erschienen 2002
- BeltzPVU
- Hardcover
- 283 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Futurum
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2023
- Koehler Books




