Die unheimlichen Richter: Wie Gutachter die Strafjustiz beeinflussen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Die unheimlichen Richter: Wie Gutachter die Strafjustiz beeinflussen" von Rudolf Egg untersucht die Rolle und den Einfluss von Sachverständigen in der Strafjustiz. Das Buch beleuchtet, wie Gutachten nicht nur zur Aufklärung von Straftaten beitragen, sondern auch das Urteil maßgeblich beeinflussen können. Egg, selbst ein erfahrener Psychologe und Kriminologe, analysiert kritisch die Machtposition der Gutachter und zeigt auf, welche Risiken und Herausforderungen mit ihrer Tätigkeit verbunden sind. Durch Fallbeispiele und wissenschaftliche Analysen wird verdeutlicht, wie wichtig eine sorgfältige Auswahl und Überprüfung von Gutachten für eine gerechte Rechtsprechung ist. Das Werk regt zu einer Diskussion über Transparenz und Verantwortlichkeit im Justizsystem an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- Taschenbuch
- 125 Seiten
- Erschienen 2023
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 1987
- Diogenes Verlag
- perfect
- 128 Seiten
- Verbrecher
- Kartoniert
- 786 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Köln
- perfect -
- Erschienen 1985
- FISCHER Taschenbuch
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Vahlen
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2005
- Tischler
- Taschenbuch
- 350 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2011
- Heyne
- perfect
- 344 Seiten
- Erschienen 1950
- Paderborn, Verlag Bonifaciu...
- perfect -
- Köln, Grote,