
Die kaiserlichen Kriegsvölker. Von Maximilian I. bis Prinz Eugen 1479 - 1718
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die kaiserlichen Kriegsvölker. Von Maximilian I. bis Prinz Eugen 1479 - 1718" von Allmayer-Beck und Lessing ist ein umfassendes historisches Werk, das die Entwicklung der kaiserlichen Armeen in einer entscheidenden Phase der europäischen Geschichte untersucht. Es beginnt mit dem Zeitalter Maximilians I., der als Begründer des Habsburger Weltreichs gilt, und endet mit Prinz Eugen von Savoyen, einem der erfolgreichsten Militärkommandanten seiner Zeit. Das Buch liefert detaillierte Informationen über die Organisation, Taktiken und Strategien dieser Armeen, sowie über die Schlachten und Kriege, in denen sie kämpften. Darüber hinaus bietet es auch Einblicke in den sozialen und politischen Kontext dieser Periode. Es ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der sich für Militärgeschichte interessiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- Gebunden
- 680 Seiten
- Erschienen 2014
- Volk Verlag
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Richard Tedor