
Im Sommer als der Büffel starb. Roman um den Untergang der Comanchen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Im Sommer als der Büffel starb“ ist ein Roman, der den Untergang der Comanchen thematisiert. Die Geschichte spielt in einer Zeit des Umbruchs und erzählt vom Leben und Überlebenskampf eines stolzen indigenen Volkes, das mit den dramatischen Veränderungen durch die Ankunft europäischer Siedler konfrontiert wird. Im Mittelpunkt steht eine Comanchen-Familie, deren Schicksal eng mit dem Verschwinden der Büffelherden verknüpft ist, die für ihre Lebensweise von zentraler Bedeutung sind. Der Roman beleuchtet sowohl die kulturellen als auch die emotionalen Herausforderungen dieser Zeit und zeigt auf eindrucksvolle Weise den Verlust traditioneller Lebensweisen und die Anpassung an eine neue Realität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Splitter-Verlag
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 1997
- Tor Books
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2015
- Doubleday & Co Inc.
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2023
- Splitter-Verlag
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2005
- CREATIVE CO
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Simon & Schuster
- mass_market
- 480 Seiten
- Erschienen 2010
- Debolsillo
- hardcover
- 466 Seiten
- Erschienen 2010
- Viking Pr
- Gebunden
- 499 Seiten
- Erschienen 2013
- Palisander Verlag - Elstner...
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Pendragon
- Hardcover
- 350 Seiten
- Abera
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2011
- Low, Torsten
- hardcover
- 594 Seiten
- Thom, L.