
Der Hass
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der 25. Band des Philosophicum Lech widmet sich einem drängenden Thema unserer Zeit: Hass. Herausgegeben von Konrad Paul Liessmann Der Hass ist allgegenwärtig. "Hate Speech" ist zu einem beunruhigenden Phänomen geworden. In der Ablehnung von Hass und Hetze sind sich alle einig. Aber selten wird gefragt, was Hass eigentlich für ein Gefühl ist, was das Aggressive, Verletzende und Verstörende daran ausmacht, aber auch, was das Befriedigende, vielleicht sogar Lustvolle am Hass sein kann. Wer hasst eigentlich wen, wer oder was kann zu einem Objekt des Hasses werden? Gibt es plausible Gründe? Wo verlaufen die Grenzen zwischen Kritik, Abneigung, Antipathie, Missbilligung und Hass? In welchem Verhältnis steht der Hass zu Neid und Eifersucht, Angst und Demütigung? Und nur allzu oft wird die alte Einsicht vergessen, dass der Hass die Kehrseite der Liebe ist. von Liessmann, Konrad Paul
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- edition TIAMAT
- perfect
- 246 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Singel Uitgeverijen
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Wochenschau Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2021
- steinbach sprechende bücher
- Gebunden
- 550 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2003
- University of California Press
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Berlin
- perfect
- 188 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter