
Mutter Erde: Wie der Verlust des Bodens unseren Planeten bedroht | So wertvoll ist das Reich unter unseren Füßen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mutter Erde: Wie der Verlust des Bodens unseren Planeten bedroht" von Prof. Matthias Rillig beschäftigt sich mit der zentralen Rolle, die Böden für das ökologische Gleichgewicht und das Überleben auf unserem Planeten spielen. Das Buch erklärt, wie wichtig gesunde Böden für die Nahrungsmittelproduktion, den Wasserkreislauf und die Speicherung von CO2 sind. Rillig beleuchtet die Bedrohungen durch Erosion, Verschmutzung und nicht nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken, die zur Degradation führen. Durch wissenschaftliche Erklärungen und Fallstudien zeigt er auf, wie der Verlust fruchtbarer Böden weitreichende Konsequenzen für Umwelt und Menschheit hat. Gleichzeitig bietet das Buch Lösungsansätze und betont die Notwendigkeit eines verantwortungsvollen Umgangs mit dieser wertvollen Ressource unter unseren Füßen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- hardcover -
- -
- paperback -
- Erschienen 1991
- Da Capo Press
- perfect -
- Erschienen 1983
- -
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Govinda / Meerstern-Versand
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin
- perfect
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Petra Schurian-Krassnig
- hardcover
- 38 Seiten
- Erschienen 2022
- Mascot Kids
- hardcover
- 7 Seiten
- Erschienen 1984
- MapQuest.com
- Gebunden
- 1016 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum