Der Dreißigjährige Krieg: Als Deutschland in Flammen stand | Vom Rauben, Morden, Plündern – und der Menschlichkeit im Krieg
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der Dreißigjährige Krieg: Als Deutschland in Flammen stand“ von Dr. Christian Pantle bietet eine umfassende Darstellung eines der verheerendsten Konflikte in der europäischen Geschichte. Der Dreißigjährige Krieg, der von 1618 bis 1648 wütete, wird in diesem Buch detailliert beschrieben, wobei der Fokus auf den Auswirkungen des Krieges auf die deutsche Bevölkerung liegt. Pantle beleuchtet die Brutalität und das Chaos, die mit dem Rauben, Morden und Plündern einhergingen, und zeigt auf, wie diese Zeit des Schreckens das Leben der Menschen nachhaltig veränderte. Trotz der allgegenwärtigen Gewalt betont Pantle auch die Menschlichkeit im Krieg. Er schildert Geschichten von Mitgefühl und Solidarität unter den Menschen, die versuchten, inmitten des Grauens ihre Menschlichkeit zu bewahren. Durch eine Mischung aus historischen Fakten und persönlichen Geschichten vermittelt das Buch ein lebendiges Bild dieser dunklen Epoche und regt zum Nachdenken über die menschliche Natur im Angesicht extremer Not an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1957
- Verlag Kurt Desch
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2004
- Kirchheim, P
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2002
- btb Verlag
- perfect
- 114 Seiten
- Stadt Reutlingen
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag



