
Trotzki: Der verratene Revolutionär
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Trotzki: Der verratene Revolutionär" von Stephan Gebauer beleuchtet das Leben und Wirken des russischen Revolutionärs Leo Trotzki. Das Buch zeichnet seinen Aufstieg als führender Bolschewik und Architekt der Oktoberrevolution nach sowie seine Rolle als Gründer und Kommandeur der Roten Armee. Es beschreibt Trotzkis ideologische Differenzen mit Stalin, die schließlich zu seinem politischen Sturz und seiner Verbannung führten. Gebauer analysiert Trotzkis Exiljahre, seine unermüdliche Kritik am Stalinismus und sein Engagement für eine internationale revolutionäre Bewegung. Schließlich wird auch Trotzkis Ermordung im mexikanischen Exil thematisiert, die das tragische Ende eines bedeutenden, aber umstrittenen Kapitels der Geschichte markiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 729 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2009
- Lukas Verlag für Kunst- und...
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2010
- MEHRING Verlag
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- Audio-CD
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- ABOD Verlag
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 1974
- Suhrkamp, 1974, 1. Auflage
- Gebunden
- 404 Seiten
- Erschienen 2001
- Stocker, L