
Wilhelm von Humboldt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gelehrter, Staatsmann, Wegbereiter des Humanismus und Liberalismus - Wilhelm von Humboldt zählt zu den herausragenden Männern der deutschen Geschichte. In Lothar Gall hat er einen Biographen gefunden, der durch sein hohes Renommée und seine exzellente Kenntnis der Geistesgeschichte des 19. Jahrhunderts diesem Lebensbild des großen Preußen besonderes Gewicht verleiht.
Gall zeigt uns einen Humboldt, der in seiner Weltoffenheit und geistigen Universalität weit über seine Zeit hinausweist, dem großen Dichterfürsten Goethe ebenbürtig und mit bis in unsere Zeit hineinreichender Wirkung. Als Reformer des preußischen Bildungswesens, als Teilnehmer am Wiener Kongress oder als Erforscher der Sprachen der Welt - stets war Humboldt durchdrungen von einem zutiefst humanistischen Menschen- und Gesellschaftsbild. Gall zeichnet aber auch das Porträt eines Mannes, der den schönen Dingen des Lebens mit allen Sinnen zugewandt war und dessen Residenzen in Paris, Rom, Berlin oder London Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens waren. Nicht zuletzt gelingt es Gall vorzüglich, das faszinierende Zeitalter aufscheinen zu lassen, in dem Humboldt wirkte und das geprägt war von den Erschütterungen der Französischen Revolution, vom Furor Napoleons, von der Neuordnung Europas und von den Anfängen eines deutschen Nationalbewusstseins. von Gall, Lothar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lothar Gall, geboren 1936 in Lötzen/Ostpreußen. Als Historiker lehrte er in Gießen, Berlin und von 1975 bis 2005 an der Goethe-Universität in Frankfurt/Main. Er ist Herausgeber der Historischen Zeitschrift, Präsident der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und Vorsitzender des Kuratoriums des Historischen Kollegs. Zu seinen zahlreichen Büchern zählen Biographien über Bismarck, Walther Rathenau und Hermann Josef Abs. Bei Propyläen erschienen »Bismarck« (1995) und »Wilhelm von Humboldt« (2011).
- Hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2015
- Lambert Schneider in Herder
- Hardcover
- 1116 Seiten
- Erschienen 2014
- Die Andere Bibliothek
- hardcover
- 999 Seiten
- Erschienen 2004
- Eichborn
- Gebunden
- 6848 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 249 Seiten
- Erschienen 2020
- Princeton University Press
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- paperback -
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1989
- Coronet Books
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Meiner, F
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- Leinen
- 518 Seiten
- Erschienen 2012
- Die Andere Bibliothek
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2005
- Birkhäuser