
Jenseits von Hitler: Die Deutschen in der Weltpolitik von Bismarck bis heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Jenseits von Hitler: Die Deutschen in der Weltpolitik von Bismarck bis heute" von Gregor Schöllgen bietet eine umfassende Analyse der deutschen Außenpolitik vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Schöllgen untersucht die Entwicklungen und Kontinuitäten der deutschen Rolle in der internationalen Politik, beginnend mit Otto von Bismarcks Ära, durch die turbulenten Zeiten des Ersten und Zweiten Weltkriegs, über die Teilung Deutschlands im Kalten Krieg bis hin zur Wiedervereinigung und den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Der Autor beleuchtet, wie historische Ereignisse und politische Entscheidungen die Position Deutschlands auf der globalen Bühne geprägt haben, und diskutiert dabei auch die Auswirkungen des Nationalsozialismus auf das deutsche Selbstverständnis in der Weltpolitik. Ziel des Buches ist es, ein differenziertes Bild jenseits der Reduktion auf die NS-Zeit zu zeichnen und ein tieferes Verständnis für Deutschlands außenpolitische Strategien und deren Hintergründe zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 546 Seiten
- Erschienen 2022
- Academia
- Leinen
- 428 Seiten
- Erschienen 1997
- C.H.Beck
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Piper
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2010
- Anderwelt Verlag
- hardcover
- 206 Seiten
- Bouvier
- perfect
- 216 Seiten
- Keip & von Delft