
Feindbild Amerika: Über die Beständigkeit eines Ressentiments
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Feindbild Amerika: Über die Beständigkeit eines Ressentiments" von Dan Diner untersucht die historischen und kulturellen Wurzeln der weit verbreiteten Anti-Amerikanismus-Gefühle in verschiedenen Teilen der Welt. Diner analysiert, wie sich diese Ressentiments über die Zeit entwickelt haben und welche sozialen, politischen und wirtschaftlichen Faktoren dazu beigetragen haben. Er beleuchtet, wie Amerika oft als Symbol für Modernität, Kapitalismus und kulturelle Hegemonie wahrgenommen wird, was sowohl Bewunderung als auch Ablehnung hervorruft. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Ambivalenz gegenüber den USA und hinterfragt die Gründe für die anhaltende Kritik an amerikanischen Werten und Politik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 235 Seiten
- Erschienen 2010
- Ch. Links Verlag
- paperback -
- Erschienen 1993
- Griffin
- Gebunden
- 147 Seiten
- Erschienen 2020
- Konstanz University Press
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Argon Verlag
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2004
- Simon & Schuster