Das Reisetagebuch eines Philosophen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Das Reisetagebuch eines Philosophen“ ist ein Werk des österreichischen Philosophen Hermann von Keyserling, das erstmals 1919 veröffentlicht wurde. In diesem Buch beschreibt Keyserling seine Eindrücke und Gedanken während einer Weltreise, die er zwischen 1911 und 1912 unternahm. Die Reise führte ihn durch verschiedene Länder, darunter Indien, China, Japan und die USA. Keyserling nutzt seine Reiseerfahrungen als Ausgangspunkt für tiefgründige philosophische Reflexionen über Kultur, Zivilisation und die menschliche Existenz. Er betrachtet die verschiedenen Kulturen aus einer philosophischen Perspektive und versucht, universelle Einsichten über das Leben und den menschlichen Geist zu gewinnen. Das Buch kombiniert persönliche Beobachtungen mit abstrakten Überlegungen und bietet dem Leser eine Mischung aus Reisebericht und philosophischem Essay. Insgesamt stellt „Das Reisetagebuch eines Philosophen“ eine Suche nach Weisheit dar, bei der Keyserling geografische Entdeckungen mit intellektuellen Erkundungen verbindet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- Buch&Media
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Kabel
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Bruckmann
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- konkursbuch
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Gebunden
- 494 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Verlag
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag




