
Kabeljau. Der Fisch, der die Welt veränderte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kabeljau. Der Fisch, der die Welt veränderte" von Mark Kurlansky ist ein Sachbuch, das die historische und wirtschaftliche Bedeutung des Kabeljaus (auch bekannt als Dorsch) untersucht. Kurlansky schildert, wie dieser Fisch über Jahrhunderte hinweg eine zentrale Rolle in der Entwicklung der globalen Wirtschaft und Handelsbeziehungen spielte. Das Buch beleuchtet die Entdeckung und Erschließung neuer Fanggebiete, insbesondere im Nordatlantik, und zeigt auf, wie der Handel mit Kabeljau zur Besiedlung neuer Gebiete beitrug und sogar Kriege beeinflusste. Kurlansky verbindet dabei historische Ereignisse mit biologischen und ökologischen Aspekten des Kabeljaufangs. Darüber hinaus thematisiert das Buch auch die Überfischung und deren Auswirkungen auf den Bestand des Kabeljaus sowie auf die Gemeinschaften, die von diesem Fisch abhängig sind. Insgesamt bietet "Kabeljau" eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Wissenschaft und Umweltbewusstsein, die zeigt, wie ein einzelner Fisch tiefgreifende Auswirkungen auf die Weltgeschichte hatte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1993
- ARTHAUD
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Franckh Kosmos Verlag
- Halbleinen -
- Erschienen 1999
- Mergus
- hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- OEM
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Müller Rüschlikon
- hardcover
- 305 Seiten
- Erschienen 2002
- ConchBooks