
Lehrbuch der Psychosomatischen Medizin.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Lehrbuch der Psychosomatischen Medizin" von Thure von Uexküll ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Verbindung zwischen Körper und Seele in der medizinischen Praxis beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die Grundlagen und Konzepte der psychosomatischen Medizin, die sich mit den Wechselwirkungen zwischen psychischen Prozessen und körperlichen Erkrankungen auseinandersetzt. Von Uexküll erläutert theoretische Modelle und diagnostische Ansätze, um das Verständnis für die Rolle psychischer Faktoren bei körperlichen Krankheiten zu vertiefen. Er betont die Bedeutung eines ganzheitlichen Ansatzes in der Medizin, bei dem sowohl biologische als auch psychologische und soziale Faktoren berücksichtigt werden. Das Lehrbuch enthält Fallbeispiele und praktische Anleitungen zur Anwendung psychosomatischer Prinzipien im klinischen Alltag. Es richtet sich an Medizinstudierende, Ärzte und Therapeuten, die ein tieferes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zwischen Psyche und Soma erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Klappenbroschur
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Gebunden
- 1220 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 662 Seiten
- Erschienen 2016
- Schattauer
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme