
Bohmian Mechanics: The Physics and Mathematics of Quantum Theory
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bohmian Mechanics: The Physics and Mathematics of Quantum Theory" von Detlef Dürr bietet eine umfassende Einführung in die Bohmsche Mechanik, eine alternative Interpretation der Quantenmechanik. Das Buch legt den Schwerpunkt auf die mathematischen und physikalischen Grundlagen dieser Theorie, die sich durch deterministische Teilchenbahnen auszeichnet, im Gegensatz zur probabilistischen Natur der herkömmlichen Quantenmechanik. Dürr erklärt die historischen und theoretischen Ursprünge der Bohmschen Mechanik und zeigt ihre Anwendung auf verschiedene physikalische Systeme. Durch detaillierte mathematische Herleitungen und anschauliche Beispiele wird verdeutlicht, wie diese Theorie konsistente Erklärungen für quantenmechanische Phänomene liefert. Das Buch richtet sich an Physiker und Mathematiker, die ein tieferes Verständnis für die strukturellen Aspekte der Quantenmechanik gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Detlef Dürr studied physics in Münster, Germany, where he obtained his PhD in physics in 1978. After four post-doc years at Rutgers in the group of Joel Lebowitz working with Sheldon Goldstein, he was awarded a Heisenberg fellowship (1985-1989), during which he joined forces with Sheldon Goldstein and Nino Zanghì to develop the statistical analysis of Bohmian mechanics - a cooperation which continues to this day. In 1989 he became professor of mathematics at the University of Munich. His research interests are non-equilibrium statistical mechanics, foundations of statistical mechanics, Bohmian mechanics and the foundations of quantum theory.Stefan Teufel studied physics in Munich, Germany, where he was awarded his PhD in mathematics in 1998. His PhD advisor was Detlef Dürr. After one year as a post doc at Rutgers with Sheldon Goldstein he joined the group of Herbert Spohn at the Technical University of Munich. In 2004 he became lecturer in mathematics at Warwick University, UK. Since 2005 he has been full professor of mathematics at the University of Tübingen. His research interests include adiabatic and semiclassical problems in quantum dynamics, exponential asymptotics and Bohmian mechanics.
- Kartoniert
- 665 Seiten
- Erschienen 1992
- Dover Publications
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2011
- ICP
- Gebunden
- 921 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2004
- Pearson
- paperback
- 537 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1984
- Springer
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 1998
- Wspc
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2004
- World Scientific Publishing...
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Oxford University Press