
6000 Jahre Mathematik: Eine kulturgeschichtliche Zeitreise - 2. Von Euler bis zur Gegenwart (Vom Zählstein zum Computer)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"6000 Jahre Mathematik: Eine kulturgeschichtliche Zeitreise - 2. Von Euler bis zur Gegenwart" von Heiko Wesemüller-Kock ist der zweite Band einer umfassenden Darstellung der Geschichte der Mathematik. Dieser Band konzentriert sich auf die Entwicklungen von der Zeit Leonhard Eulers bis in die moderne Ära und beleuchtet die kulturellen und gesellschaftlichen Einflüsse, die das mathematische Denken geprägt haben. Der Autor beschreibt bedeutende Entdeckungen und Fortschritte in verschiedenen Bereichen der Mathematik, wie der Analysis, Algebra und Geometrie, sowie deren Anwendungen in Wissenschaft und Technik. Zudem wird die Rolle prominenter Mathematiker hervorgehoben und ihre Beiträge zu wichtigen mathematischen Theorien erläutert. Durch diese kulturgeschichtliche Perspektive bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Evolution des mathematischen Denkens bis hin zur Entwicklung moderner Computertechnologien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- Gebunden
- 179 Seiten
- Erschienen 2006
- Birkhäuser
- Gebunden
- 466 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- hardcover
- 755 Seiten
- Erschienen 1979
- De Gruyter
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- cbj
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- Profile Books
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane