
Psychische Erkrankungen in der Hausarztpraxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Häufig sind es Hausärzte, die als erste psychische Erkrankungen erkennen und später weiterbehandeln. Psychiater und Allgemeinmediziner/Internisten verfassten gemeinsam dieses Arbeitsbuch speziell für niedergelassene und nicht psychiatrisch tätige Ärzte. Alle Inhalte sind im Hinblick auf ihre Relevanz überprüft und nur diejenigen Störungen ausführlich beschrieben, mit denen Hausärzte in ihrer Praxis konfrontiert sind, und die sie behandeln können. Besonders praxisorientiert sind die Anweisungen und evidenzbasierten Leitlinien. Plus: viele Bilder, Flow Charts, Tabellen in übersichtlichem, vierfarbigem Layout zur schnellen Orientierung. von Schneider, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2018
- RCPsych/Cambridge Universit...
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 395 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Klappenbroschur
- 348 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- hardcover
- 942 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- paperback
- 532 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 421 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos