
Morbus Menière: Eine psychosomatisch orientierter Leitfaden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Morbus Menière: Eine psychosomatisch orientierter Leitfaden" von K. Jahnke bietet einen umfassenden Überblick über die Erkrankung Morbus Menière aus einer psychosomatischen Perspektive. Das Buch untersucht die komplexen Zusammenhänge zwischen körperlichen Symptomen, wie Schwindelanfällen, Tinnitus und Hörverlust, und psychischen Faktoren. Jahnke legt dar, wie Stress und emotionale Belastungen die Krankheit beeinflussen können und betont die Bedeutung einer ganzheitlichen Behandlungsstrategie. Der Leitfaden richtet sich an Fachleute im Gesundheitswesen und Betroffene gleichermaßen, indem er praktische Ansätze zur Diagnose, Therapie und Bewältigung der Krankheit vorstellt. Dabei werden sowohl medizinische als auch psychologische Interventionen berücksichtigt, um den Patienten eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- hardcover
- 235 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2017
- Bloch, Rainer
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 153 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1999
- Georg Thieme