
Kerbspannungslehre: Theorie der Spannungskonzentration Genaue Berechnung der Festigkeit (Klassiker der Technik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Kerbspannungslehre: Theorie der Spannungskonzentration Genaue Berechnung der Festigkeit" von Heinz Neuber ist ein technisches Werk und gilt als Klassiker in seinem Fachgebiet. Es behandelt die Theorie der Spannungskonzentration und bietet präzise Berechnungen zur Festigkeitsbestimmung. Der Autor erläutert dabei detailliert die Kerbspannungslehre, eine Methode zur Bewertung der mechanischen Festigkeit von Materialien unter Berücksichtigung lokaler Stresskonzentrationen. Das Buch enthält zahlreiche Beispiele und Diagramme, um die Konzepte zu verdeutlichen. Es ist sowohl für Studierende als auch für Ingenieure und Wissenschaftler in den Bereichen Maschinenbau, Bauingenieurwesen und Materialwissenschaften gedacht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2004
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 1996
- Pearson
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 760 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- perfect -
- Erschienen 1997
- Stuttgart : Dt. Verl. für G...
- Hardcover
- 362 Seiten
- Erschienen 2014
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 626 Seiten
- Erschienen 2012
- Ernst & Sohn
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2010
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Kartoniert
- 516 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg