
Einführung in die numerische Berechnung von Finanz-Derivaten: Computational Finance (Springer-Lehrbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Einführung in die numerische Berechnung von Finanz-Derivaten: Computational Finance" von Rüdiger Seydel ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit der mathematischen Modellierung und numerischen Simulation von Finanzderivaten beschäftigt. Es bietet eine detaillierte Einführung in die Theorie und Praxis der Finanzmathematik und zeigt auf, wie diese Konzepte in der realen Welt angewendet werden können. Das Buch deckt eine breite Palette von Themen ab, darunter Optionspreistheorie, Risikomanagement und Portfolio-Optimierung. Es enthält auch zahlreiche Übungen und Beispiele, um das Verständnis der Leser zu vertiefen. Der Autor erklärt komplexe Konzepte auf klare und verständliche Weise, was dieses Buch zu einer wertvollen Ressource für Studierende und Fachleute macht, die sich mit finanziellen Derivaten befassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 437 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 1992
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 1978
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2010
- Pearson
- Kartoniert -
- Erschienen 1970
- Cambridge University Press