Zurück
Vor
Psychotherapie
Psychoanalytische Entwicklungspsychologie. Neurosenlehre. Psychosomatische Grundversorgung. Behandlungsverfahren. Aus- u. Weiterbildung

9783540665861
Die Studibuch Philosophie


Wissen zu fairen Preisen, nachhaltig weitergeben.
Verwandte Sachgebiete
Produktdetails mehr
Einband: | Kartoniert |
Seitenzahl: | 363 |
Erschienen: | 2000-03-10 |
Sprache: | Deutsch |
EAN: | 9783540665861 |
ISBN: | 3540665862 |
Reihe: | |
Verlag: | Springer-Verlag GmbH |
Gewicht: | 583 g |
Auflage: | 3 |
(Nach Lichtenberg 1991 und Stern 1985) . Der S?ugling ist von Geburt an ein beziehungsfahiges... mehr
Produktinformationen "Psychotherapie"
(Nach Lichtenberg 1991 und Stern 1985) . Der S?ugling ist von Geburt an ein beziehungsfahiges Wesen. Er kann - visuell fokussieren, - die Mutter an Geruch und Stimme erkennen, - ganzheitlich wahrnehmen (keine Spaltung in "gut" und "bose"). . Die Selbstentwicklung, das Selbstempfinden hat folgende Phasen: Das Empfinden des - auftauchenden Selbst (Bereich der auftauchenden Bezogenheit), - Kern-Selbst (Bereich der Kern-Bezogenheit), - subjektiven Selbst (Bereich der intersubjektiven Bezogenheit), - verbalen Selbst (Bereich der verbalen Bezogenheit). . Friihe Interaktionserfahrungen, motival-funktionale Systeme beinhalten Bediirf nisse nach . Regulierung physiologischer Bediirfnisse, - Bindung und Zugehorigkeit (Verbundenheit), - Exploration und Selbstbehauptung, - aversiver Reaktion (Widerspruch, Riickzug), - sinnlichem Vergniigen und sexueller Erregung (s. dazuAbb. 24-26). Biologie der zunehmenden organisierten Komplexit?t 10 Gehirn hat 10 Neuronen mit hunderten von Querverbindungen. . Folge: 1. immer mehr Indeterminiertheiten, 2. Garant fiir Individualit?t und 3. Selbstbestimmung . Zur Frage des Angeborenseins: 1. Gene schalten sich im Entwicklungsverlauf ein und aus, 2. Es h?ngt z. T. von Umwelteinfliissen ah, welche Erbfaktoren wirksam werden; . Im Zuge der Entwicklung vom S?ugling iiber die Kindheit und Jugend nimmt der EinfluB der Vererbung auf individuelle Unterschiede im Verhalten zu; . S?ugling = aktives, komplex organisiertes Wesen; . Vorhersagbarkeit fiir Verhalten von der friihen Kindheit auf sp?tere Jahre gering; . GroBeres Defizit oder Trauma der friihen Kindheit ohne nachhaltige Wirkung. 158 Moderne S?uglingsforschung . Selbst-als-Ganzes" 1 Entwicklung des . von Klußmann, Rudolf
Weiterführende Links zu "Psychotherapie"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Psychotherapie"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich