
Konzeptionelle Modelle für die ergotherapeutische Praxis (Rehabilitation und Prävention)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Konzeptionelle Modelle für die ergotherapeutische Praxis" von Peter Weber ist ein umfassender Leitfaden für Ergotherapeuten und Studierende in diesem Bereich. Es bietet einen tiefen Einblick in die verschiedenen konzeptionellen Modelle, die in der ergotherapeutischen Praxis angewendet werden. Das Buch deckt eine breite Palette von Themen ab, einschließlich Rehabilitation und Prävention und wie diese Konzepte in verschiedenen Kontexten angewendet werden können. Weber erklärt auch die Bedeutung der Anwendung dieser Modelle bei der Behandlung verschiedener Patientengruppen. Darüber hinaus bietet das Buch praktische Beispiele und Fallstudien, um den Lesern zu helfen, das Gelernte besser zu verstehen und anzuwenden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 426 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 908 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 1991
- Cornelsen Lehrbuch
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Facultas
- paperback
- 359 Seiten
- Erschienen 2017
- F.A. Davis Company
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Springer
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2012
- hep verlag
- paperback
- 93 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...