
Unterschenkel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Unterschenkelbruch ist seit Jahrhunderten ein Paradebeispiel der unfallchirurgischen Behandlung bzw. ihres Fortschritts, da er nicht nur häufig vorkommt, sondern auch (besonders der offene) häufig zu Komplikationen führt und nicht nur die Lebensqualität des Verunglückten, sondern auch das Ansehen und die Anerkennung des Behandelnden nachhaltig beeinflusst. Insofern ist der Fortschritt durch die verschiedenen operativen Behandlungsmöglichkeiten, die sich beständig weiter entwickeln, so bemerkenswert, dass nicht nur eine Bestandsaufnahme der bewährten Methoden angezeigt ist, sondern auch deren spezifische Indikationen heute - wenn möglich evidence-based - herauszuheben sind. In diesem Band werden praxisorientiert die diagnostische Abklärung und die therapeutischen Empfehlungen herausgearbeitet. In den einzelnen Kapiteln wird die unmittelbar notwendige, rasche, nützliche und verbindliche Hilfe angeboten, die dieses unfallchirurgische Gesamtwerk schon in den anderen Bänden auszeichnet. Zahlreiche Tipps und Tricks von der Lagerung bis zu den Zugängen und OP-Techniken und die diversen Behandlungsschritte werden instruktiv dargestellt und vermitteln ein einheitliches Gesamtbild. TOC:Geschlossene Schien- und Wadenbeinbrüche.- Offene Unterschenkelschaftbrüche.- Distale intraartikuläre Unterschenkelbrüche.- Sprunggelenksfrakturen.- Bandverletzungen des oberen Sprunggelenkes.- Posttraumatische Fehlstellungen am Unterschenkel.- Aseptische und septische Pseudarthrosen am Unterschenkelschaft. von Szyskowitz, R.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer-Verlag
- Gebunden
- 178 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Unbekannter Einband
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Trias
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- hardcover
- 1236 Seiten
- Erschienen 1990
- W B Saunders Co Ltd
- hardcover
- 338 Seiten
- Erschienen 2012
- CMD Compact
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1981
- Springer Berlin Heidelberg