
Energiepolitik: Technische Entwicklung, politische Strategien, Handlungskonzepte zu erneuerbaren Energien und zur rationellen Energienutzung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Energiepolitik: Technische Entwicklung, politische Strategien, Handlungskonzepte zu erneuerbaren Energien und zur rationellen Energienutzung" von R. Linkohr bietet eine umfassende Analyse der aktuellen Herausforderungen und Möglichkeiten im Bereich der Energiepolitik. Es beleuchtet die technische Entwicklung im Sektor der erneuerbaren Energien, wie Solar-, Wind- und Wasserkraft, und untersucht deren Potenzial für eine nachhaltige Energieversorgung. Darüber hinaus werden politische Strategien diskutiert, die notwendig sind, um den Übergang zu einer umweltfreundlicheren Energieerzeugung zu fördern. Linkohr legt besonderen Wert auf Handlungskonzepte zur effizienten Energienutzung, um Ressourcen zu schonen und Emissionen zu reduzieren. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft sowie an alle Interessierten, die sich mit zukunftsweisender Energiepolitik auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1251 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 969 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2024
- Weishaupt, H
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2023
- Ökobuch
- Gebundene Ausgabe
- 885 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg