
Technische Verbrennung: Physikalisch-Chemische Grundlagen, Modellbildung, Schadstoffentstehung (Springer-Lehrbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Technische Verbrennung: Physikalisch-Chemische Grundlagen, Modellbildung, Schadstoffentstehung" von Ulrich Maas ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den grundlegenden physikalischen und chemischen Aspekten der Verbrennungstechnik beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die thermodynamischen und kinetischen Prinzipien der Verbrennungsprozesse und behandelt die mathematische Modellierung dieser Phänomene. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entstehung von Schadstoffen bei Verbrennungsprozessen und den Methoden zu deren Reduktion. Durch zahlreiche Beispiele und Abbildungen wird das komplexe Thema anschaulich erklärt, was es zu einer wertvollen Ressource für Studierende der Ingenieurwissenschaften sowie für Fachleute in der Forschung und Entwicklung macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2004
- ROYAL SOCIETY OF CHEMISTRY
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2003
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 595 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- paperback
- 1686 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- paperback
- 1136 Seiten
- Erschienen 2000
- Academic Press
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1978
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 354 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH