
Architektur integrierter Informationssysteme: Grundlagen der Unternehmensmodellierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Architektur integrierter Informationssysteme: Grundlagen der Unternehmensmodellierung" von August-Wilhelm Scheer ist ein bedeutendes Werk im Bereich der Wirtschaftsinformatik, das sich mit der Modellierung und Optimierung von Geschäftsprozessen durch den Einsatz integrierter Informationssysteme beschäftigt. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen der Unternehmensmodellierung. Scheer stellt das ARIS-Konzept (Architektur integrierter Informationssysteme) vor, das als methodischer Rahmen dient, um komplexe betriebliche Abläufe zu analysieren, zu gestalten und zu verbessern. Das ARIS-Modell umfasst verschiedene Sichten auf ein Unternehmen, darunter die Organisationssicht, Datensicht, Funktionssicht, Steuerungssicht und Leistungssicht. Diese strukturierte Herangehensweise ermöglicht es Unternehmen, ihre Prozesse effizienter zu gestalten und IT-Systeme besser an ihre Geschäftsziele anzupassen. Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftsinformatik sowie Praktiker in Unternehmen, die sich mit Prozessmanagement und IT-gestützter Unternehmensführung befassen. Es kombiniert theoretische Ansätze mit praxisorientierten Beispielen und Fallstudien, um den Leserinnen und Lesern ein tiefes Verständnis für die Integration von Informationssystemen in betriebliche Abläufe zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- dpunkt.verlag GmbH
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 1024 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2004
- Addison Wesley