
Methodenlehre der Rechtswissenschaft (Springer-Lehrbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Methodenlehre der Rechtswissenschaft" von Karl Larenz ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich eingehend mit den Methoden und Techniken der juristischen Arbeit auseinandersetzt. Es bietet eine detaillierte Einführung in die Grundlagen der Rechtswissenschaft und ihre Anwendung in der Praxis. Der Autor erläutert die verschiedenen Arten von Rechtsnormen, deren Auslegung und Anwendung sowie die Rolle des Richters bei der Entscheidungsfindung. Darüber hinaus geht Larenz auf spezielle Themen wie die Systematisierung des Rechts, die historische und vergleichende Methode sowie die Bedeutung von Gerechtigkeit und Moral im rechtlichen Kontext ein. Das Buch richtet sich an Studierende, Dozenten und Praktiker im Bereich der Rechtswissenschaft und bietet einen fundierten Einblick in die Methodik dieses Fachs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1996
- DALLOZ
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2008
- Boorberg, R
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2020
- Richard Boorberg Verlag
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 645 Seiten
- Erschienen 2016
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 730 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- perfect -
- München : Beck,
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH