Modelle in der Medizin
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Modelle sind der Versuch, Daten verst{ndlich zusammenzu- fassen. Die Strukturen dieser Modelle werden analysiert. Jeder wissenschaftlich arbeitende Mediziner verwendet Modelle. Die Irrtumsm|glichkeiten und derNutzen der Modelle werden dargelegt. Eine ziemlich umfassende Betrachtung der medizinischen Theorien liegt der Analyse zugrunde. Eine Besonderheit: die Einbeziehung so heterogener Methoden wie die der experimen- tellen Physiologie, der Epidemiologie und der Psychosomatik. Die Synopsis ist neu. Der Leser wird kritischer gegen}bertheoretischen Schlu~- folgerungen aus experimentellen Daten und Beobachtungen. Eine Theorie der Krankheitsentstehung wird systematischer durchdacht als bislang }blich. Der Leser gewinnt eine bessere F{higkeit der Diagnostik und Krankheitsverh}tung. von Schaefer, Hans
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 1976
- Springer
- Poster
- 4 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- paperback
- 1236 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2001
- Urban & Fischer Verlag
- hardcover
- 646 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Thieme
- Hardcover
- 622 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme