
Software-Architekturen im Unternehmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Unternehmen der verschiedensten Branchen setzt sich die Erkenntnis durch,da~ die betrieblichen EDV-Anwendungen an- ders als bisher strukturiert werden m}ssen, um erfolgreich zu bleiben. Der Einsatz von Industriestandard,offenen Sy- stemen, Systemanwendungs-Architekturen und Anwendungssoftwa- re, die auch auf formellen Datenmodellen basiert, ver{ndern die industrielle EDV-Umwelt massiv. Betroffen davon sind vorrangig gro~e Anwendungssysteme im kaufm{nnischen und technischen Bereich.Diese Veranstaltung trug den zunehmen- den Herausforderungen beim Bau gro~erund verteilter Softwa- resysteme Rechnung, indem sie Hilfen f}r strategische Entscheidungen bietet und vor allem "archi- tektonisch gegliederte Software" empfiehlt. Nach einer gene- rellen Einf}hrung in die Thematik f}hren verschiedene Sicht- weisen weiter: zum einen werden Komponenten von Software-Ar- chitekturen (z.B. Datenbanken und Benutzerschnittstellen) mit den daf}r verf}gbaren Produkten und Werkzeugen, zum an- deren Modelle (z.B. Daten- und Unternehmensmodelle) und Me- thoden f}r architektonisch gegliederte Software vorgestellt. Das geschieht durch Hersteller und Anwender. Inhalts}bersicht: Einf}hrung (3 Beitr{ge) - Komponenten (5 Beitr{ge) - Modelle (5 Beitr{ge) - Erg{nzungen (2Beitr{ge). von Bullinger, Hans-Jörg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- paperback
- 580 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- dpunkt.verlag
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Hardcover
- 799 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser
- Hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2006
- entwickler.press
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- dpunkt.verlag GmbH