Synergetik: Eine Einführung. Nichtgleichgewichts-Phasenübergänge und Selbstorganisation in Physik, Chemie und Biologie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Synergetik: Eine Einführung. Nichtgleichgewichts-Phasenübergänge und Selbstorganisation in Physik, Chemie und Biologie" von Arne Wunderlin ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den komplexen Prinzipien der Synergetik beschäftigt. Die Synergetik ist eine interdisziplinäre Theorie, die sich mit dem Studium der Selbstorganisation und des kollektiven Verhaltens in offenen Systemen befasst. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen der Synergetik und erklärt dann ausführlich die Prinzipien des Nichtgleichgewichts-Phasenübergangs. Es werden verschiedene Modelle und Anwendungen aus Physik, Chemie und Biologie vorgestellt, um diese Konzepte zu veranschaulichen. Darüber hinaus bietet das Buch eine detaillierte Diskussion über die Rolle der Symmetriebrüche bei Phasenübergängen sowie über instabile Muster und Strukturen. Es stellt auch aktuelle Forschungsergebnisse vor und diskutiert ihre Bedeutung für verschiedene Disziplinen. Insgesamt bietet "Synergetik: Eine Einführung" einen tiefgreifenden Einblick in dieses faszinierende Feld und liefert wertvolles Wissen für Studenten, Forscher und professionelle Wissenschaftler, die sich für komplexe Systeme interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 434 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- paperback
- 111 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 1997
- Teubner Verlag
- hardcover
- 427 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 377 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer




