
Einbauverhalten autologer Knochentransplantate: Bedeutung der Transplantatverdichtung und der Lagerstabilität (Hefte zur Zeitschrift "Der Unfallchirurg", 192, Band 192)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einbauverhalten autologer Knochentransplantate: Bedeutung der Transplantatverdichtung und der Lagerstabilität" von Christoph Eggers ist ein spezialisiertes medizinisches Buch, das sich mit dem Thema der autologen Knochentransplantation befasst. Es untersucht insbesondere die Rolle und Bedeutung der Verdichtung des Transplantats und seiner Lagerstabilität. Durch detaillierte Forschungen und Analysen bietet das Buch Einblicke in verschiedene Aspekte des Transplantationsprozesses, einschließlich der Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge. Das Buch ist eine wertvolle Ressource für Unfallchirurgen und andere medizinische Fachleute, die ihr Wissen über Knochentransplantationen vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Thieme
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 1981
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- Springer-Verlag GmbH
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer-Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Schiele & Schön
- Hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2015
- Literaricon