
Die Plattenosteosynthese und ihre Konkurrenzverfahren: Von Hansmann bis Ilisarow
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch „Die Plattenosteosynthese und ihre Konkurrenzverfahren: Von Hansmann bis Ilisarow“ von Dietmar Wolter bietet eine umfassende Übersicht über die Entwicklung der Knochenbruchbehandlung durch Plattenosteosynthese. Es beginnt mit den frühen Ansätzen von August Bernhard von Hansmann, der als Pionier dieser Technik gilt, und verfolgt die Fortschritte bis hin zu modernen Methoden wie dem Ilisarow-Verfahren. Wolter beleuchtet die technologischen und medizinischen Innovationen sowie die Herausforderungen, denen sich Chirurgen im Laufe der Zeit gegenübersehen. Das Buch vergleicht verschiedene Verfahren zur Osteosynthese, diskutiert deren Vor- und Nachteile und zeigt auf, wie diese Techniken die orthopädische Chirurgie revolutioniert haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Schiele & Schön
- Hardcover
- 628 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer