Kunststück Innovation
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Forschung macht aus Geld Wissen - Innovationen machen aus Wissen Geld". Diese Formel beschreibt, welche Bedeutung Innovationen für Wohlstand und Beschäftigung am Standort Deutschland haben. Jede Innovation, die glückt, ist ein "Kunststück", denn die Chancen zu scheitern, sind nicht gering. Doch diese Kunst kann man erlernen. Das zeigt dieses Buch: Zahlreiche international bekannte Ideenmanager der Fraunhofer-Gesellschaft beschreiben ihre Erfahrungen mit Innovationsprozessen. Impulse, die helfen, den Wandel aktiv zu gestalten und die Zukunft zu sichern. Damit ergibt sich gleichzeitig eine Tour d'Horizon der modernen Technik. Verständlich geschrieben und reich illustriert mit vielen farbigen Abbildungen wendet sich das Buch an alle, die sich einerseits für die Technik, andererseits für ihre Rolle in der heutigen Wirtschaftswelt interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- Scoventa
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- Leinen
- 311 Seiten
- Erschienen 2017
- Murmann Verlag
- Kartoniert
- 473 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Gebunden
- 862 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2015
- Niggli Verlag
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2020
- Walhalla Fachverlag
- Gebundene Ausgabe
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Fachbuch
- Gebunden
- 485 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2006
- VDMA




