
Über die spezielle und die allgemeine Relativitätstheorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Über die spezielle und die allgemeine Relativitätstheorie" von Albert Einstein ist ein populärwissenschaftliches Werk, das die Grundlagen seiner bahnbrechenden Theorien erklärt. Das Buch beginnt mit der speziellen Relativitätstheorie, die 1905 veröffentlicht wurde und beschreibt, wie physikalische Gesetze in allen Inertialsystemen gleich sind und dass die Lichtgeschwindigkeit konstant ist, unabhängig von der Bewegung des Beobachters. Daraus ergeben sich Konsequenzen wie Zeitdilatation und Längenkontraktion. Im zweiten Teil behandelt Einstein die allgemeine Relativitätstheorie, die er 1915 entwickelte. Diese Theorie erweitert das Konzept der Gravitation als eine Krümmung der Raumzeit durch Massen. Sie beschreibt, wie massive Objekte den Raum um sich herum beeinflussen und dadurch Phänomene wie den Gravitationslinseneffekt oder die Periheldrehung des Merkur erklären. Das Buch richtet sich an Leser ohne vertiefte mathematische Kenntnisse und versucht komplexe physikalische Konzepte auf verständliche Weise zu vermitteln. Einsteins Werk hat nicht nur das Verständnis von Raum und Zeit revolutioniert, sondern auch den Weg für zahlreiche wissenschaftliche Entdeckungen im 20. Jahrhundert geebnet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 511 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer Verlag Wien
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2004
- Cambridge University Pr.
- paperback
- 468 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 179 Seiten
- Erschienen 1991
- Akademie
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1928
- Springer