
Medizinische Psychologie und Soziologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anschaulich und praxisnah bahnt Ihnen dieses vollständig neu bearbeitete Kurzlehrbuch einen Weg durch das Dickicht durch die medizinische Psychologie und Soziologie. Eng orientiert am Gegenstandskatalog (GK1) sichert es Medizinstudenten eine optimale Prüfungsvorbereitung. Kurze Absätze, starke Strukturierung, Definitionen, Merksätze, Fallberichte und kommentierte Literaturhinweise helfen zu verstehen und optimal zu lernen. Besonders interessant sind die zahlreichen Beispiele aus der klinischen Praxis. Sie geben einen faszinierenden Einblick in das menschliche Verhalten und die Komplexität der Arzt-Patienten-Beziehung: ein erster Klinik-Vorgeschmack für Vorklinik-Studenten. Studierende der Medizin und alle, die in Verantwortung für Patienten stehen, werden dieses Kurzlehrbuch schätzen. TOC:1 Entstehung und Verlauf von Krankheiten: - Bezugssysteme von Gesundheit und Krankheit.- Gesundheits- und Krankheitsmodelle.- Methodische Grundlagen.- Theoretische Grundlagen.- 2 Ärztliches Handeln:- Arzt-Patient-Beziehung.- Untersuchung und Gespräch.- Urteilsbildung und Entscheidung.- Interventionsformen.- Besondere medizinische Situationen.- Patient und Gesundheitssystem.- 3 Förderung und Erhaltung von Gesundheit: - Prävention.- Maßnahmen. von Faller, Hermann;Lang, Hermann;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 2006
- Routledge
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 843 Seiten
- Erschienen 2010
- Duncker & Humblot
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2005
- Bertuch Verlag
- paperback
- 989 Seiten
- Erschienen 2009
- Nausner Consulting
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- Gebunden
- 699 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS