
Lehrbuch der Entstauungstherapie: Band 1: Grundlagen, Beschreibung und Bewertung der Verfahren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Lehrbuch der Entstauungstherapie: Band 1: Grundlagen, Beschreibung und Bewertung der Verfahren" von H. Seidl ist ein umfassender Leitfaden für Mediziner und Therapeuten, die sich mit der Entstauungstherapie beschäftigen. Das Buch bietet eine eingehende Untersuchung der Grundlagen und Prinzipien dieser speziellen Form der Therapie, die zur Behandlung von Lymphödemen verwendet wird. Seidl beschreibt detailliert die verschiedenen Verfahren und Methoden, die in der Entstauungstherapie angewendet werden, einschließlich manueller Lymphdrainage, Kompressionstherapie und Bewegungsübungen. Darüber hinaus bewertet das Buch diese Verfahren kritisch und diskutiert ihre Wirksamkeit auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Es dient als unverzichtbares Nachschlagewerk für alle Fachleute in diesem Bereich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 349 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2015
- Thieme
- hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Stuttgart, Gustav Fischer V...
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- facultas / maudrich
- Hardcover
- 446 Seiten
- Erschienen 2000
- Schlütersche Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- Thieme/KNO VA
- hardcover
- 366 Seiten
- Erschienen 1987
- Thieme
- hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer