
Allgemeine Geobotanik: Biogeosysteme und Biodiversität (Springer-Lehrbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Allgemeine Geobotanik: Biogeosysteme und Biodiversität" von Richard Pott ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit der Verbreitung von Pflanzen in verschiedenen geographischen Räumen und den ökologischen Prozessen, die diese Verbreitung beeinflussen, beschäftigt. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die Grundlagen der Geobotanik und untersucht die Wechselwirkungen zwischen Pflanzen, Umweltfaktoren und menschlichen Einflüssen. Es behandelt Themen wie Vegetationsökologie, Pflanzensoziologie und Biogeographie. Zudem wird auf die Bedeutung der Biodiversität eingegangen und wie diese durch natürliche und anthropogene Faktoren beeinflusst wird. Mit zahlreichen Abbildungen und Fallbeispielen illustriert das Werk komplexe Zusammenhänge verständlich und richtet sich sowohl an Studierende als auch an Fachleute aus den Bereichen Botanik, Ökologie und Umweltwissenschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 900 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Schroedel
- paperback
- 606 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer Spektrum
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- hep verlag
- paperback
- 732 Seiten
- Erschienen 2014
- Thieme