
Die vergessene Revolution oder die Wiedergeburt des antiken Wissens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die vergessene Revolution oder die Wiedergeburt des antiken Wissens" von Lucio Russo ist ein faszinierendes Werk, das sich mit der wissenschaftlichen und technologischen Blütezeit im Hellenismus (ca. 3. bis 1. Jahrhundert v. Chr.) auseinandersetzt und deren Bedeutung für die moderne Wissenschaftsgeschichte beleuchtet. Russo argumentiert, dass viele Errungenschaften und Erkenntnisse dieser Epoche später in Vergessenheit gerieten und erst in der Renaissance wiederentdeckt wurden. Er zeigt auf, wie fortschrittlich das antike Wissen war, indem er Beispiele aus verschiedenen Disziplinen wie Astronomie, Mathematik, Medizin und Ingenieurskunst anführt. Dabei hebt er hervor, dass viele Innovationen und Theorien der hellenistischen Wissenschaftler eine Grundlage für spätere Entwicklungen bildeten. Das Buch stellt die These auf, dass die "vergessene Revolution" der Antike nicht nur ein prägender Moment in der Geschichte des Wissens war, sondern auch eine entscheidende Rolle bei der Entstehung moderner wissenschaftlicher Methoden spielte. Russo fordert dazu auf, das antike Wissen nicht als bloße Vorläufer moderner Entdeckungen zu betrachten, sondern als eigenständige und bedeutende Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte anzuerkennen. Mit einer Mischung aus historischer Analyse und wissenschaftlicher Untersuchung bietet "Die vergessene Revolution" eine neue Perspektive auf die Entwicklung des menschlichen Wissens und betont die Wichtigkeit der Wiederbelebung antiker Errungenschaften für das Verständnis unserer eigenen wissenschaftlichen Traditionen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 1997
- F. A. Herbig Verlagsbuchhan...
- perfect
- 270 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 259 Seiten
- Erschienen 2010
- Falk, Christa
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2024
- Bloomsbury Academic
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 2007
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Propyläen Verlag