Psychotherapie und Entwicklungspsychologie: Beziehungen: Herausforderungen, Ressourcen, Risiken
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Buch "Psychotherapie und Entwicklungspsychologie: Beziehungen: Herausforderungen, Ressourcen, Risiken" von Inge Seiffge-Krenke ist eine umfassende Studie über die Rolle der Beziehungen in der Psychotherapie und der Entwicklungspsychologie. Es untersucht die Herausforderungen, Ressourcen und Risiken, die mit verschiedenen Arten von Beziehungen verbunden sind. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Dynamik zwischen Therapeuten und Patienten sowie zwischen Eltern und Kindern. Es stellt auch verschiedene therapeutische Ansätze und Methoden vor, um diese Beziehungen zu verbessern. Die Autorin betont die Bedeutung einer sicheren Bindung für das psychische Wohlbefinden und zeigt auf, wie ein Mangel an solcher Bindung zu psychischen Problemen führen kann. Sie diskutiert auch über die Auswirkungen von Trauma und Missbrauch auf das Individuum und seine Beziehungen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 410 Seiten
- Erschienen 2021
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Kartoniert
- 620 Seiten
- Erschienen 2018
- Brandes & Apsel
- Klappenbroschur
- 106 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2015
- Science Factory
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- paperback
- 390 Seiten
- Erschienen 2006
- EHP Edition Humanistische P...
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer-Verlag
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabal