
Grundlagen Digitaler Filter: Einführung in Die Theorie Linearer Zeitdiskreter Systeme und Netzwerke (Nachrichtentechnik, 7, Band 7)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundlagen Digitaler Filter: Einführung in Die Theorie Linearer Zeitdiskreter Systeme und Netzwerke" von Raimund Lücker bietet eine umfassende Einführung in die Theorie und Anwendung digitaler Filter. Das Buch behandelt die Grundlagen linearer zeitdiskreter Systeme, die für das Verständnis und die Konstruktion digitaler Filtersysteme entscheidend sind. Es erläutert mathematische Konzepte wie z.B. Z-Transformationen, Frequenzganganalysen und Stabilitätskriterien. Darüber hinaus werden praktische Aspekte der Implementierung und Optimierung von Filtern in digitalen Signalverarbeitungssystemen diskutiert. Der Text richtet sich an Studierende der Nachrichtentechnik sowie Ingenieure, die sich mit der Entwicklung und Anwendung digitaler Filtersysteme beschäftigen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2004
- Addison Wesley ein Imprint ...
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- FO-Fotorotar AG
- Hardcover
- 476 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 905 Seiten
- Erschienen 2000
- Pearson
- paperback
- 861 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 1024 Seiten
- Erschienen 2000
- McGraw-Hill Education Ltd
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- Addison Wesley ein Imprint ...
- Kartoniert
- 804 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- paperback
- 784 Seiten
- Erschienen 1974
- Pearson Education (US)
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 355 Seiten
- Erschienen 2008
- Schlembach, J