
Spinozas und Einsteins apersonaler Gottesbegriff - Ursprung, Folgen, Überwindung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Spinozas und Einsteins apersonaler Gottesbegriff - Ursprung, Folgen, Überwindung" von Dieter Radaj untersucht die Vorstellungen von Gott bei Baruch Spinoza und Albert Einstein. Beide Denker teilen einen apersonalen Gottesbegriff, der sich von traditionellen religiösen Vorstellungen eines persönlichen Gottes unterscheidet. Radaj analysiert die philosophischen Ursprünge dieser Ideen und deren Auswirkungen auf Wissenschaft, Religion und Gesellschaft. Zudem diskutiert er mögliche Wege zur Überwindung des apersonalen Gotteskonzepts und die Implikationen für das moderne Denken. Das Werk bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Schnittstelle zwischen Philosophie, Theologie und Naturwissenschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Polity
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2017
- TAZIRI
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- Griffin