Rock, Rap, Recht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nicht erst seit dem Skandal um die Verleihung des Musikpreises Echo an die Gangsta-Rapper Farid Bang und Kollegah polarisieren einzelne Musiker den gesellschaftlichen Diskurs. Ihre Popularität ist an den Musikcharts und in den sozialen Medien abzulesen, wo Millionen von Followern, Fans, Likes und Shares eine eigene Sprache sprechen. Besonders die Jugend ist als Zielgruppe betroffen und ältere Generationen sind besorgt. Fast schon reflexartig folgen deshalb auf kontroverse Songs und Texte Forderungen nach Verbot, Zensur, nicht selten auch Strafanzeigen. Diesem Spannungsverhältnis von Musik und Recht widmet das Mittelalterliche Kriminalmuseum in Rothenburg ob der Tauber regelmäßig Veranstaltungen, etwa das am 11. August 2018 - in Kooperation mit dem Taubertal-Festival - durchgeführte Symposium "Rock, Rap, Recht". Vorliegender Sammelband vereint ausgewählte Vorträge der Veranstaltung, etwa zu "Mordballaden", "Völkerstrafrecht und Musik" sowie "Musikalischer Hexensabbat". von Hirte, Markus
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus Hirte studierte Rechtswissenschaft an der Universität Jena und wurde 2004 mit einer Arbeit zu »Papst Innozenz III., das IV. Lateranum und die Strafverfahren gegen Kleriker« promoviert. Er erhielt dafür den Promotionspreis der Universität Jena. Nach einem Rechtsreferendariat arbeitete er als Rechtsanwalt und erwarb berufsbegleitend den Abschluss eines »Master of Laws«. Seit 2013 ist Markus Hirte geschäftsführender Direktor des Mittelalterlichen Kriminalmuseums in Rothenburg ob der Tauber.
- paperback
- 719 Seiten
- Erschienen 1983
- Facts On File Inc
- Hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2007
- Neues Leben
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2009
- BoD
- audioCD -
- Klett
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2011
- Hal Leonard Corp
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Defshop GmbH




