
Im Wirken schauen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Begegnung Jesu mit Maria und Martha (vgl. Lk 10,38-42) hat in der spirituellen Geschichte der christlichen Lebensführung eine wichtige Rolle gespielt. Wenn man dieses Modell von Aktion und Kontemplation, von Wirken und Schauen, nachzeichnet, stößt man auf Meister Eckharts berühmte Predigt über Maria und Martha und auf ihre Wirkung über Johannes Tauler und Martin Luther zur Entwicklung eines weltlichen Berufsethos. Bei Eckhart und Tauler bleibt aber die Beziehung von "vita activa" und Schauen als Einheit erhalten. Denn das Wirken bildet die "Wirklichkeit" Gottes in der Welt ab. "Mitten im Wirken schauen" ist daher das hier in seiner Entwicklung dargestellte spirituelle Projekt. von Mieth, Dietmar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dietmar Mieth war Professor für Theologische Ethik an der Universität Tübingen. Er leitet die Forschungsstelle "Meister Eckhart" am Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt und war langjähriger Präsident der interdisziplinären Meister-Eckhart-Gesellschaft. Viele Veröffentlichungen zur Sozialethik, zur narrativen Ethik, zu ethischen Fragen der modernen Biomedizin sowie zur mittelalterlichen Mystik.
- Geheftet
- 68 Seiten
- Erschienen 2013
- Lernbiene
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Promedia
- Hardcover
- 341 Seiten
- Erschienen 2015
- Link, Carl
- Klappenbroschur
- 222 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Nautilus GmbH
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- SCHUBI Lernmedien
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- bahoe books
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirnkost
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Niggli Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- EHV Academicpress
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Fazit Communication GmbH Fr...
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1998
- Volk und Wissen Verlag
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 2002
- Leske + Budrich