Die Öffnung der Welt: Eine Globalgeschichte des Hellenismus (wbg Paperback)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Die Öffnung der Welt: Eine Globalgeschichte des Hellenismus" von Martin Hallmannsecker bietet eine umfassende Darstellung der hellenistischen Epoche, die sich von den Eroberungen Alexanders des Großen bis zur römischen Dominanz erstreckt. Das Buch untersucht, wie diese Zeitperiode nicht nur die Regionen rund um das Mittelmeer, sondern auch weite Teile Asiens und Afrikas beeinflusste. Hallmannsecker beleuchtet die kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Veränderungen, die durch den Austausch zwischen verschiedenen Kulturen entstanden sind. Er diskutiert die Verbreitung griechischer Ideen und Praktiken sowie deren Anpassung an lokale Traditionen. Durch eine globale Perspektive zeigt das Werk, wie der Hellenismus zur Öffnung und Vernetzung der antiken Welt beitrug und langfristige Auswirkungen auf die Geschichte hatte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 2010
- khm
- Gebunden
- 951 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1999
- wissenmedia
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2015
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau
- Leinen
- 1568 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 2013
- Penguin Classics