
Exil unter Palmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Flucht vor Hitler: Das Leben der Exil-Autoren an der Côte d'AzurMephisto schrieb. Doch die Idylle war trügerisch, denn bald würden die Folgen des Nazi-Terrors auch den Süden Frankreichs erreichen.Magali Nieradka-Steiner sprach mit den letzten Zeitzeugen und nutzte bisher nicht bekannte Dokumente, um das Schicksal deutscher Schriftsteller im Exil nachzuerzählen.Wie ein Dorf in Südfrankreich zur »Hauptstadt der deutschen Literatur« wurdeThomas Mann im Exil: Weshalb dem Nobelpreisträger viele Schriftsteller folgtenVom Schreiben leben? Wie die Autoren ihren Lebensunterhalt bestrittenVom Rückzugsort zur Mausefalle: Der Kriegsbeginn verändert allesDer Erfolgstitel jetzt als Taschenbuch in der Reihe wbg paperbackDer Krieg kommt näher: Wie es nach der Flucht ans Mittelmeer weitergingDer Aufstieg des Nationalsozialismus und die »Machtergreifung« Hitlers bedeuteten für viele deutsche Philosophen, Schriftsteller, Journalisten und Maler, dass ihr Heimatland kein sicherer Aufenthaltsort mehr war. Das zwischen Marseille und Toulon gelegene Sanary-sur-Mer wirkte zunächst wie ein geeigneter Zufluchtsort. Hier lebten bereits Künstler aus Paris und dem Ausland, die auf der Suche nach einer ruhigen Arbeitsatmosphäre den südfranzösischen Ort für sich entdeckt hatten. Doch bei Kriegsbeginn erklärte Frankreich die Deutschen zu feindlichen Ausländern. Wer nicht rechtzeitig nach Übersee emigrieren konnte, wurde interniert, deportiert und ermordet.Die Deutsch-Französin Magali Nieradka-Steiner erzählt eindringlich, wie sich universale Katastrophe und individuelles Schicksal in Sanary kreuzten. von Nieradka-Steiner, Magali
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Magali Nieradka-Steiner ist akademische Mitarbeiterin für Französisch an der Universität Heidelberg und Lehrbeauftragte für Literaturwissenschaft an der Universität Mannheim. Die Deutsch-Französin hat mehrere Jahre an der Côte d¿Azur gelebt und geforscht. Sie beschäftigt sich vor allem mit deutsch-französischen Themen, Exilforschung und Migration. Zu ihren Veröffentlichungen zählt auch eine Biographie des Dichters Franz Hessel.
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Econ Verlag
- Gebunden
- 130 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Andrea Schröder
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2014
- Picador USA
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Auf dem Ruffel
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- edition text + kritik
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2007
- BasisDruck
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- Leinen
- 170 Seiten
- Erschienen 2020
- Kampa Verlag
- paperback
- 420 Seiten
- Erschienen 2019
- Drava