
Die Eroberer: Portugals Kampf um ein Weltreich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Eroberer: Portugals Kampf um ein Weltreich" von Roger Crowley ist ein faszinierender Bericht über die Entstehung des portugiesischen Weltreichs im 15. und 16. Jahrhundert. Das Buch beschreibt die Abenteuer, Herausforderungen und Konflikte, denen sich die portugiesischen Seefahrer und Entdecker stellten, um neue Länder zu entdecken und Handelsrouten zu etablieren. Crowley beleuchtet dabei nicht nur die mutigen Expeditionen von berühmten Persönlichkeiten wie Vasco da Gama oder Ferdinand Magellan, sondern auch die politischen, religiösen und wirtschaftlichen Hintergründe dieser Zeit. Er zeigt auf, wie Portugal seine Macht ausbaute, aber auch mit welchen brutalen Methoden es seinen Einfluss verteidigte. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in eine Ära der Entdeckungen und Eroberungen, in der Portugal eine führende Rolle spielte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roger Crowley hat am Emmanuel College, Cambridge, Englische Literatur unterrichtet. Dem Mittelmeer und der Geschichte seiner Anrainer galt früh sein Interesse. In der mediterranen Welt ist er zuhause, er hat auf Malta und in Istanbul gelebt. Heute wohnt er mit Familie in Gloucestershire, England und arbeitet als freier Sachbuchautor. Seine Bücher sind vielfach ausgezeichnet, u. a. als New York Times Bestseller.
- Gebunden
- 1008 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Gröls Verlag
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Roter Drache